Beiträge: 14
| Zuletzt Online: 16.04.2015
-
-
-
-
Cool, endlich mal was in unserer Gegend :-))
-
-
Wir haben es ca 3 wochen gemacht und mussten dann aber pausieren. Aus mehreren Gründen. Wenn ich und mein Pony wieder fit sind werden wir es bestimmt wieder aufnehmen. Es hat meinem Pony sehr viel gebracht, er muss sich konzentrieren in Stellung zu gehen und in den Gassen zu bleiben. Außerdem muß er ja in sen Kurven immer mit dem inneren Hinterbein tief untewr den Schwerpunkt treten um durch die Kurve zu kommen. Wie das geraderichten bei der klassischen Reitkunst. Ich habe noch keine Bilder gemacht. Aber bei YouTube gibt es auch Videos dazu. In der Cavallo war auch mal ein Bericht darüber... ist nur nicht meine .
-
-
Herzlich Willkommen hier ! 
-
-
-
Ich kann deine Bedenken verstehen. Aber es ist eine art Krafttraining für Pferde. Die Pferde lernen gerade in den Kurven gut unter zusetzen. Wie das Geraderichten in der klassischen Reitweise ! Unsere Pony´s haben nach zweimaligen Trainieren sich selber gestellt und auch getragen ! Ging alles sehr locker ! Mann soll es auch nicht zu häufig machen da es für die Pferde "SEHR" anstrengend ist !!!
-
-
-
Ja genau ! Die habe letztes Jahr viel gemacht an dem Hof. Reitplatz neu eingezäunt, die Halle mit einer Bande versehen und Vorne und Hinten zugemacht. Im Sommer hatten wir einen großen Ausritt mit Grillparty und sogar ein Zeltlager. Es ist sehr familiär dort und die Kinder sind auch gerne gesehen und dürfen überall spielen !
-
-
Ich stehe bei Amyra. Vielleicht sagt die aber eher "Hinrichshof" was. So hieß der vorher. Jetzt sind aber andere Besitzer da.
-
-
Schöne Fotos ! Vielleicht sollte ich mit meinem Kasper auch mehr so etwas machen. Er spiel gerne mit sachen herum. Mistboy rumschleudern, in den Strohbesen beissen oder mit der Plane spielen ! Nix Angst , oder so. Auf die Plane ist er richtig geierig. Kaum liegt sie irgendwo, stht er drauf und spielt damit !
-
Mein Pony steht in einem kleinen Pensionsstall in Groß Mackenstedt ( fast Gr Ippener). Ist toll gelegen, direkt am Siekwald. Ich brauche nicht immer hin da mein Dicky in VP steht. Nur Futter besorge ich selber. Mein Pony ist ein Connemara und die sind sehr leichtfuttrig. Unsere Pferdchen am Stall kommen auch im sommer nur einen halben Tag auf die Weide. den ganzen Tag dürfte meiner aber auch nicht !!! Wenn es ganz heiß wird kommen unsere Nachts auf die Weide ! Läuft ganz gut. Die füttern auch alles an Zusätzen und Medis nach anweisung. Brauche also nicht jeden Tag raus und Vorbereiten. Kann ich aus Zeittechnischen Gründen aber auch nicht. Da ich ja auch noch eine Familie habe die mich braucht. So ist es zwar wesendlich teurer als wenn man die zu Hause hat, aber dafür braucht man auch erst einmal den Platz ! :-)
-
|
|