Beiträge: 14
| Zuletzt Online: 11.07.2015
-
-
-
-
[[File:tmp_14754-IMG-20140819-WA00001378041196.jpg|none|auto]] Da sieht man schön unsere Weide am Offenstall.... Sie ist auch nicht eben, im Gegenteil. Sie hat ebenfalls eine kleine Anhörung, oder nennen wir es freundlich Steigung des Erdreiches :P Aber dennoch können unsere Hottis alle ganz entspannt ihr Vormittagsschläfchen dort halten... Eine Weide, die nur am Hang ist...Könnte ich persönlich nicht als Weide bezeichnen... Matsch...naja ich denke bei manchen Böden nicht zu verhindern, grade wenn es ewig regnet oder nach dem Winter das Tauwetter einsetzt, aber versinken sollten die Pferde keinesfalls darin. In unserem Offenstall liegt zum Beispiel permanent Stroh aus. Im Winter natürlich mehr als im Sommer. Und unter unserem unterstand, sowie im Umkreis von 2,5m ringsum sind Betonplatten, damit die pferde nicht im Matsch stehen müssen wenn es zu solchen witterungsbedingungen kommt... Im Unterstand liegt darauf natürlich das Stroh, auf Beton schlafen muss bei uns kein Pferd ;)
-
Da muss ich ebenfalls zustimmen... Nur weil man einen zusammengenagelten schuppen auf eine Wiese stellt, kann man das noch lange nicht unterstand nennen....
-
-
Oh mein Gott.....ich bin so sprachlos darüber, daß ich darüber schon nicht mal mehr meckern kann..... Da fehlen mir buchstäblich die Worte 😱
-
-
[[File:tmp_17770-gabi9.11144724638082.jpg|none|auto]][[File:tmp_17770-dsc_10651601797878.jpg|none|auto]]
Ich kenne es auch nur mit den Abständen 10-10-5, kann mir aber durchaus vorstellen das es auch mit diesem Sekunden Takt geht. Es ist halt "nur" in der Hinsicht für das Pferd anstrengender weil Kopf und Fuß schneller Koordiniert werden muss. Ansonsten finde ich das aber eine gute Alternative zu Cavalettis...obwohl man das auch mit ihnen machen kann...so lange gibt es ja die Dualgassen von Geitner noch nicht ;)
Wie lange macht ihr das schon mit euren Pferden?
-
-
Also das klingt echt hart.... Und wenn ich nicht auf der suche nach einer rb wie in deinem Fall, sondern einen Stall für meinen Liebling gesucht hätte, wäre ich sicher schon beim erblicken der Nägel kommentarlos gegangen... Für Matschboden kann man ja meistens nichts, grade im Winter wenn der Boden anfängt zu tauen und so. Unsere paddock ist momentan im vorderen Bereich auch nich so prickelnd, aber ständig dürfte das für mich auch nicht sein... Mauke ist nich grade das, was ich mir für mein Pferd wünsche... Kein Stroh für die Pferde???? Papier als Einstreuersatz?!?! Klingt für mich nach ganz krassen einsparmaßnahmen...und so sollte meines Erachtens kein Pferd gehalten werden... Geil ist ja auch...Egal, Hauptsache den Schafen geht's gut...boah da wäre ich gern dabei gewesen :p
-
-
Also Moritz wird von mir Vorrangig im Offenstall gehalten. Findet es auch super in der Herde und fühlt sich wohl. Über Winter, mit ende der Weidezeit, hole ich ihn zur Stallanlage hoch. Einerseits ist dort alles Videoüberwacht und somit natürlich echt Safe, zum anderen kann ich dort das zufüttern vom Heu besser kontrollieren. Über die Weidezeit stört es mich nicht, wenn er mal weniger Heu abbekommt, aber im Winter benötigt er nunmal konstant Futter. Da der Koppelchef bei uns sehr dominant ist und alles männliche grundsätzlich erstmal Feind ist, wäre das im Winter bei uns dadurch wahrscheinlich nicht gegeben. Ansonsten würde ich höchstwahrscheinlich 365 Tage im Jahr draußen haben, und auch draußen haben wollen. Denn das ist meines Erachtens die "Pferdegerechteste" Haltungsvariante. Für reine Turnierreiter aber sicher nicht umsetzbar, wiederum eine Seite bei der ich gar nicht mitreden kann, darum möchte ich diese Haltung, bzw Besis die ihre Pferde so halten, nicht verurteilen.
Später habe ich auch vor meine Pferde vom Fenster aus sehen zu können ;) Aber bis jetzt bin ich zufrieden genau so wie es ist. Ich habe einen tollen Stall gefunden und mein Pferd fühlt sich rundum pudelwohl, und das ist für mich die Hauptsache :D
-
[img][[File:tmp_22521-DSC_0217-62258774.JPG|none|auto]][/img]Hallo Ich heiße Janine und wohne in Berlin. Ich reite seit meinem 4Lebensjahr und im Sommer letzten Jahres schenkte mir mein Schatz das größte überhaupt...MEIN PFERD 😍 Moritz ist ein 1,65m großer Quater Horse WB Mix und wird von mir selber ausgebildet. Er wird dieses Jahr 10 Jahre alt und steht bei mir über Sommer im Offenstall und im Winter Paddock und Box. Ich selber bin 28 Jahre alt und Hotelfachfrau.... Sooo nun hab ich uns ja schonmal vorgestellt. Bin gespannt was uns alle hier im Forum erwartet 😊
Wünsche euch allen einen schönen Valentinstag mit euren Lieben ♥
|
|